EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Großbaustelle Pakistan: Die Schlüsselrolle des Militärs für die regionale Stabilität

Christian Wagner

No 22/2009, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Mit der Bildung der Staatengruppe Friends of Democratic Pakistan (FoDP) im Septem-ber 2008 und der Bekanntgabe der neuen amerikanischen Strategie zu Afghanistan und Pakistan (»Afpak«) im März 2009 ist Pakistan endgültig zum Sorgenkind der internationalen Gemeinschaft avanciert. Die FoDP stellten Pakistan bei ihrer Konferenz in Tokio Mitte April 2009 die Zahlung von über fünf Milliarden Dollar Hilfsgeldern in Aussicht. Die Bekämpfung des Terrorismus, die Befriedung der Stammesgebiete, die Stärkung der Demokratie und die wirtschaftliche Entwicklung gelten als wichtigste Herausforderungen zur Stabilisierung Pakistans. Diese Maßnahmen sind zwar notwendige, aber keine hinreichenden Bedingungen für eine dauerhafte Befriedung und Stabilisierung der Konfliktregion Afghanistan und Pakistan. Die Reformansätze werden nur dann erfolgreich sein, wenn sie mit einer Neuausrichtung der pakistanischen Streitkräfte, vor allem ihrer außen- und sicherheitspolitischen Prioritäten einhergehen

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254826/1/2009A22.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:222009

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:222009