EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufarbeitung von Korruption in Ägypten: Grenzen der Strafverfolgung, Notwendigkeit von außergerichtlichen Lösungen und Systemreformen

Stephan Roll

No 24/2011, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Seit Husni Mubarak und seine beiden Söhne Mitte April 2011 inhaftiert wurden, befinden sich die wichtigsten Entscheidungsträger des alten Regimes (mit Ausnahmeder militärischen Elite) in Untersuchungshaft. Damit erfüllte der Hohe Militärrat, das gegenwärtige Machtzentrum in Ägypten, eine wichtige Forderung der Protestbewegung. Zumindest kurzfristig ließen sich so weitere, größere Demonstrationen abwenden. Bei den Ermittlungen der ägyptischen Justiz geht es derzeit vor allem um Korruption und Selbstbereicherung politischer Entscheidungsträger sowie mit ihnen verbundener Großunternehmer. Ob es gelingen wird, solche Verfehlungen allein durch die Justiz aufzuarbeiten, ist jedoch mehr als fraglich. Immer deutlicher wird, dass Korruption kein Systemfehler, sondern wesentlicher Bestandteil des bisherigen Herrschaftssystems in Ägypten war. Strafverfolgungsbehörden und Gerichte könnten deshalb schon bald damit überfordert sein, die endemische Korruption der Mubarak-Ära zu ahnden. Eine schnelle Aufarbeitung ist aber dringend erforderlich, da die Ermittlungen und die Blockade von Vermögen das wirtschaftliche Leben des Landes lähmen. Zudem bedarf es wirksamer Institutionen der Korruptionsbekämpfung, um künftigen Fehlentwicklungen vorzubeugen

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254986/1/2011A24.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:242011

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:242011