EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gasproduzenten rücken zusammen: Der GECF-Gipfel in Katar und die Erfolgsaussichten einer »Gas-OPEC«

Andreas Goldthau

No 26/2007, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Auf dem Treffen des Forums Gas exportierender Staaten (GECF) am 9. April in Katar beschlossen die Teilnehmer eine intensivere Kooperation und diskutierten dabei erneut die Gründung einer »Gas-OPEC«. Die in der GECF zusammengeschlossenen Gasförderländer kontrollieren insgesamt etwa 70 Prozent des weltweit verfügbaren Erdgases. Bislang verhindern Lieferverträge mit Laufzeiten über mehrere Jahrzehnte und die Ölpreisbindung, dass die GEFC wie ein Kartell agieren kann. Allerdings stellt die EU diese langfristigen Vereinbarungen in Frage und untergräbt damit ihre Rückversicherung gegen die Herausbildung eines Kartells auf der Angebotsseite. Um die europäische Gasversorgung zu kontrollieren, ist es zudem bereits ausreichend, wenn die Unternehmen der großen Anbieter Russland und Algerien ihre Angebotspolitik koordinieren. (SWP-aktuell/ SWP)

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254676/1/2007A26.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:262007

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:262007