EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Reformhaushalt des Pentagon: Prioritäten der Militär- und Rüstungspolitik unter Präsident Obama

Sophie-Charlotte Brune

No 26/2009, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Der Entwurf des US-Verteidigungshaushalts für 2010 kündigt eine Neugewichtung der amerikanischen Militär- und Rüstungspolitik an. Die Obama-Regierung will die militärischen Fähigkeiten der USA einer neuen Bewertung der Bedrohungslage anpassen, bei der irreguläre Konfliktszenarien dominieren. Angestrebt wird eine Flexibilisierung der Streitkräfte, um ein breiteres Spektrum an Konfliktformen abdecken zu können. Washington will vor allem die Fähigkeitslücken im Bereich der asymmetrischen Kriegsführung schließen, die im Irak und in Afghanistan erkennbar wurden

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254830/1/2009A26.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:262009

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:262009