Hoffnung auf Stabilität in der Taiwanstraße: Ma Ying-jeou gewinnt die Präsidentschaftswahl
Sebastian Bersick and
Gudrun Wacker
No 27/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Nachdem die bisherige Oppositionspartei Kuomintang (KMT) bei den Parlamentswahlen im Januar 2008 bereits zwei Drittel der Sitze gewonnen hatte, wurde nun ihr Kandidat Ma Ying-jeou mit deutlichem Vorsprung zum neuen Präsidenten Taiwans gewählt. Mit seinem Amtsantritt am 20. Mai 2008 verbindet sich die Hoffnung auf eine Phase der Entspannung im Verhältnis zur Volksrepublik China. Für Ma wird es nicht leicht werden, die vielfältigen Erwartungen - der eigenen Bevölkerung, seiner Partei, Pekings und wichtiger internationaler Akteure - zu erfüllen. Rasche erste Erfolge wird er nur erzielen können, wenn vor allem Peking bereit ist, die Gelegenheit zu einer Verbesserung der Beziehungen zu nutzen und auf die neue Regierung zuzugehen
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254745/1/2008A27.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:272008
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().