Das Vereinigte Königreich und die EU: Neue Möglichkeiten, alte Hindernisse. Perspektiven der Zusammenarbeit in der Außen- und Sicherheitspolitik nach den Unterhauswahlen
Nicolai von Ondarza
No 32/2024, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Weniger als einen Monat nach den Europa-Wahlen stimmen auch die Bürgerinnen und Bürger im Vereinigten Königreich (UK) über ein neues Parlament ab. Nach der wechselseitigen Entfremdung durch den Brexit bietet sich damit eine Chance, die Beziehungen zwischen der EU und London zu reintensivieren. Vor allem in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik hat die Zusammenarbeit im Zuge des russischen Angriffskrieges ohnehin wieder zugenommen, bislang jedoch auf Ad-hoc-Basis. Mittelfristig geht es nicht um eine Rückabwicklung des Brexits, wohl aber um den Aufbau einer Gemeinsamen Strategischen EU-UK-Initiative - das heißt eines neuen Modells von strukturierten Beziehungen mit einem für die EU und Deutschland sehr wichtigen Partner. Dabei sollte auch die EU mehr Flexibilität zeigen als bisher.ichgewicht in der Diaspora aufrechtzuerhalten.
Keywords: Vereinigtes Königreich; Europäische Union; Beziehungen zwischen EU und Großbritannien; Außen- und Sicherheitspolitik; britische Unterhauswahl 2024; Gemeinsame Strategische EU-UK-Initiative; Premierminister Rishi Sunak; Keir Starmer; Labour-Partei (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-cis, nep-eec and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/299540/1/1892747502.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:299540
DOI: 10.18449/2024A32
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().