EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die aufkommende Geopolitik von Carbon Capture & Storage (CGS) in Asien: Transregionale Verbindungen und Implikationen für Deutschland und Europa

Dawud Ansari, Rosa Melissa Gehrung and Jacopo Maria Pepe

No 41/2024, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Derzeit verschärft sich der Wettbewerb um die CO2-Abscheidung und ‑Speicherung sowie ‑Nutzung (CCS/CCU). Bislang (noch) von Nordamerika dominiert, sind es nun insbesondere Akteure im Großraum Asien - von Saudi-Arabien bis Japan -, die diese Technologien vorantreiben. In deren sich abzeichnender Geopolitik geht es (für Energie-Geopolitik untypisch) weniger um Rohstoffe, sondern eher um Technologie, Geologie und vor allem Industrieführerschaft. Einerseits erfordern die Entwicklungen, dass Deutschland und Europa ihr klimaaußenpolitisches Verständnis wie auch ihre Instrumente pragmatisch anpassen. Andererseits sollte mit der Technologie proaktiv um­gegangen werden, um in Technologie und Industrie nicht den Anschluss zu verlieren.

Keywords: Abscheidung; Speicherung; Nutzung von CO2; CC(U)S (Carbon Capture (Utilisation) and Storage; Direct Air Carbon Capture and Storage (DACCS); blauer Wasserstoff; Energiewende; Pariser Abkommen; arabische Golfstaaten; Australien; Japan; Korea; Indonesien; Malaysia; China; USA; Kanada; "technopolitics"; Geopolitik; Energie-Geopolitik; Industrieführerschaft; Technologie-Wettbewerb; Klimaaußenpolitik; Lieferketten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-ger and nep-sea
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302117/1/1897324529.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:302117

DOI: 10.18449/2024A41

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:302117