US-Verteidigungshaushalt 2005: Weichenstellung in Richtung Transformation?
Benjamin Schreer
No 31/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Von wenigen Änderungen abgesehen, hat der amerikanische Kongreß Ende Juli den von der Bush-Administration beantragten Verteidigungshaushalt für 2005 genehmigt. Danach steigen die Ausgaben für die nationale Verteidigung zum siebten Mal in Folge und belaufen sich für das nächste Jahr auf 447,2 Mrd. US-Dollar. In dieser Summe sind 422,22 Mrd. US-Dollar für den regulären Haushalt sowie 25 Mrd. US-Dollar für die militärischen Operationen im Irak und Afghanistan enthalten. Erfüllt die amerikanische Regierung ihre Zielsetzung, die US-Streitkräfte konsequent auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten? Wurden die Lehren aus den jüngsten Konflikten in der Finanzplanung verankert? (SWP-aktuell / SWP)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254497/1/2004A31.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:312004
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().