EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Blockaden der Freundschaft: Der Russland-Belarus-Konflikt als Zeitenwende im postsowjetischen Raum

Rainer Lindner

No 3/2007, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die Anhebung der Gaspreise für Belarus, die Teilveräußerung des belarussischen Gasnetzes, die Erhebung von Exportzöllen auf russische Erdöllieferungen nach Belarus und die Einschränkung des zollfreien Exports belarussischer Waren nach Russland haben eine Zeitenwende in den Beziehungen zwischen beiden Staaten eingeleitet. Das Herzstück des russisch-weißrussischen Unionsstaates - die Zollunion - ist damit obsolet geworden. Für Russland ist die Außenwirtschaftspolitik gegenüber seinem Nachbarn Teil einer neuen Außenpolitik, die sich gegen Ende der Putin-Ära zusehends an nationalen Interessen orientiert. Das Lukaschenko-System, dessen ökonomische und politische Stabilität auf den günstigen Energielieferungen aus Russland beruhte, erlebt eine ernste Existenzkrise. Für die EU und Deutschland offenbaren sich in der erneuten Störung der Energiebeziehungen die Fragilität der 'strategischen Partnerschaft' mit Russland und das Fehlen eines wirksamen Energiedialogs mit dem Transitland Belarus.(SWP-aktuell / SWP)

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254653/1/2007A03.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:32007

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:32007