EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strategien zur Aufstandsbekämpfung: Neue Ansätze für die ISAF-Mission

Timo Noetzel and Benjamin Schreer

No 3/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: An der Seite der Nato-Verbündeten beteiligen sich die Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan verstärkt am Kampf gegen Aufständische. Kein Konsens besteht innerhalb der Allianz derzeit darüber, wie die Strategie für diesen Kampf aussehen sollte. Während die US-Regierung jüngst das Bündnis aufforderte, sich auf die »klassischen Prinzipien der Bekämpfung von Aufständischen« zu besinnen, tritt die Bundesregierung dafür ein, bis zum Nato-Gipfel in Bukarest im April 2008 eine umfassende Strategie zu erarbeiten. Wie kann eine im Bündnis konsensfähige deutsche Position zur Strategie für den ISAF-Einsatz aussehen, die umfassend angelegt ist und dem Operationsschwerpunkt Aufstandsbekämpfung ausreichend Rechnung trägt? (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254721/1/2008A03.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:32008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:32008