Countdown im Sudan: Zwischen Kompromiss und Krieg - Szenarien bis 2011
Annette Weber and
Wibke Hansen
No 3/2010, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Nur ein knappes Jahr verbleibt bis zum geplanten Unabhängigkeitsreferendum des Südsudan im Januar 2011. Die Abstimmung markiert das Ende der sechsjährigen Übergangsphase, die 2005 mit dem Abschluss des Comprehensive Peace Agreement (CPA) zwischen der Zentralregierung im Norden und der Rebellenbewegung im Süden begann. Die lückenhafte Umsetzung des Abkommens, anhaltendes Misstrauen zwischen den Konfliktparteien sowie zunehmende politische Spannungen im Vorfeld der für April 2010 geplanten Wahlen gefährden die Stabilität im Sudan und mindern die Chancen auf einen friedlichen Verlauf des Referendums. Bei einem Scheitern des Friedensprozesses könnten die humanitären Konsequenzen noch gravierender sein als jene des Darfur-Konflikts. Die internationale Gemeinschaft muss jetzt entschieden und koordiniert handeln, um die Voraussetzungen für ein friedliches Referendum zu schaffen und für ein Mindestmaß an Stabilität danach - ob in einem vereinten oder geteilten Sudan
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254878/1/2010A03.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:32010
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().