EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Regierungswechsel in London? Zukunftsfragen für die EU

Roderick Parkes

No 33/2009, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die vermeintliche Instabilität der britischen Regierung und die euroskeptische Einstellung der oppositionellen Konservativen geben in vielen EU-Hauptstädten Anlass zur Sorge. Düstere Prognosen für die künftige britische Europapolitik entbehren aber der Grundlage - und könnten unter Umständen die britische Euroskepsis noch verstärken. Die europäischen Regierungen sollten daher an der bestehenden Kooperation mit London festhalten und versuchen, die aktuelle Debatte über die Neuausrichtung der Europapolitik innerhalb der konservativen Partei positiv zu nutzen

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254837/1/2009A33.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:332009

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:332009