EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Agenda 2007: Die erste Etappe der europäischen Finanzverhandlungen 2007-2013

Peter Becker

No 34/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die Verhandlungen über den nächsten Finanzrahmen der erweiterten Europäischen Union, die Finanzielle Vorausschau oder »Agenda 2007«, bilden nach dem erfolgreichen Abschluß der Regierungskonferenz über den europäischen Verfassungsvertrag das nächste große Verhandlungsprojekt innerhalb der EU. Mit diesen Finanzverhandlungen legt die Union ihre politischen Prioritäten für die Jahre 2007 bis 2013 fest. Am 14. Juli 2004 hat die Europäische Kommission dazu ein Paket mit detaillierten Legislativvorschlägen vorgelegt, mit dem sie ihre im Februar 2004 veröffentlichten Vorstellungen über die künftigen Schwerpunkte und die Finanzierung der Unionspolitiken konkretisiert. Das neue Paket beinhaltet Verordnungsentwürfe zur künftigen europäischen Kohäsions-, Struktur- und Landwirtschaftspolitik, zwei Vorschläge zur Reform des europäischen Eigenmittelsystems sowie den Entwurf einer reformierten Interinstitutionellen Vereinbarung zwischen Rat, Parlament und Kommission. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254500/1/2004A34.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:342004

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:342004