EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neun Monate nach dem Tsunami: Hoffnungen auf Frieden in Aceh

Felix Heiduk

No 35/2005, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Am 15. August 2005 erzielten die indonesische Regierung und die »Bewegung für ein Freies Aceh« (Gerakan Aceh Merdeka, GAM) bei ihren Verhandlungen in Helsinki einen Durchbruch. Der in der rohstoffreichen Provinz seit mehr als 30 Jahren andauernde Bürgerkrieg konnte nach mehrmonatigen Gesprächen beigelegt werden. Ausschlaggebend für die neue Bereitschaft beider Parteien zum Dialog und dessen konstruktives Ergebnis waren die Folgen der Flutwelle im Indischen Ozean vom 26. Dezember 2004. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254562/1/2005A35.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:352005

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:352005