EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geteilte Sicherheit in Lateinamerika: Neue subregionale Initiativen und das Engagement der USA

Günther Maihold and Claudia Zilla

No 36/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Sicherheit und Sicherheitskooperation organisieren sich in Lateinamerika gegenwärtig neu. Wichtige Weichen sollen auf dem Gipfeltreffen der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) am 23. Mai gestellt werden: Während bislang kontinentale Arrangements wie der Rio-Pakt und die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) oder die Konferenz der Verteidigungsminister der Amerikas im Zentrum standen, rücken seit einiger Zeit Formen der Zusammenarbeit in den Vordergrund, die sich stärker auf subregionale Räume konzentrieren. Dies gilt gleichermaßen für Initiativen lateinamerikanischer Staaten untereinander wie auch für Sicherheitsarrangements, die stark von den USA und deren Interessen geprägt sind. Gleichwohl bedürfen alle neuen Kooperationsformate vertrauensbildender Maßnahmen, um Gestaltungskraft entfalten zu können. Hier liegen noch große Herausforderungen auf dem Weg zu einer neuen Sicherheitsarchitektur in Lateinamerika, die möglicherweise auch von Konkurrenzverhältnissen bestimmt sein wird

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254754/1/2008A36.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:362008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:362008