EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die VN-Peacebuilding-Kommission: Aufgaben, Auftrag und Design für eine neue Institution

Silke Weinlich and Ulrich Schneckener

No 37/2005, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Am 14. September 2005 wird die 60. VN-Generalversammlung mit einem dreitägigen Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs eröffnet. Anlaß dieses Treffens ist die Fünf-Jahres-Überprüfung der im Jahr 2000 verabschiedeten Millenniumserklärung. Im Mittelpunkt stehen zudem institutionelle Reformen der Vereinten Nationen. Als ein wesentliches Ergebnis wird die Einrichtung einer Peacebuilding-Kommission erwartet. Für Deutschland dürfte dieses Gremium vor allem dann bedeutsam werden, wenn ein Beschluß zur Erweiterung des Sicherheitsrates in absehbarer Zeit nicht zustande kommt.(SWP-aktuell/ SWP)

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254564/1/2005A37.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:372005

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:372005