EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der hohe Ölpreis und das Recycling der Petrodollars: Gefahr am Horizont für die internationalen Finanzmärkte?

Enno Harks

No 38/2005, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Dank hoher Ölpreise erzielte die OPEC in den letzten Jahren Rekordeinnahmen, von denen ein guter Teil auf den internationalen Finanzmärkten angelegt wird. In den siebziger Jahren, zu Zeiten der beiden Ölkrisen, bereitete das Recycling dieser Petrodollars dem internationalen Finanzmarkt handfeste Probleme. In der Folge kam es Anfang der achtziger Jahre zur ersten internationalen Schuldenkrise. Die aktuelle Höhe der Einnahmen der ölexportierenden Länder dürfte zur Zeit noch keine Gefahr für die Stabilität der internationalen Finanzmärkte darstellen, jedoch sind aufgrund der Reservenstruktur des Weltölmarktes dunkle Wolken am Horizont erkennbar. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254565/1/2005A38.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:382005

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:382005