EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gasproms Zukunftsstrategie: Marktbeherrschung und Expansion

Roland Götz

No 39/2007, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Zu seiner Hauptversammlung am 29. Juni 2007 präsentierte der weltgrößte Gasproduzent und Gasexporteur, der russische Gasprom-Konzern, seine zukünftige Strategie. Sie wird die russische Politik beeinflussen. Gasprom will einerseits seine beherrschende Stellung im Inland weiter ausbauen, andererseits seinen Hauptabsatzmarkt Europa durch neue Pipelines sichern. Voraussetzung dafür ist, dass die Gasförderung auf der Jamal-Halbinsel wie geplant 2011 beginnen kann. Die Strategie Gasproms ist mit der Außenpolitik des Kremls nicht deckungsgleich. Sie orientiert sich an den eigenen Unternehmensinteressen und schließt zum Beispiel Partnerschaften mit europäischen Gasfirmen ein. Diese Kooperation erschwert eine von der EU angestrebte Diversifizierung der europäischen Gasimporte aus dem GUS-Raum. (SWP-aktuell/ SWP)

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254689/1/2007A39.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:392007

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:392007