EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Simbabwe zwischen den Wahlen

Stefan Mair

No 39/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Nachdem die Wahlkommission in Simbabwe das offizielle Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 29. März bekanntgegeben hat, scheint das Land auf eine Stichwahl zuzusteuern. Oppositionskandidat Morgan Tsvangirai hat im ersten Wahlgang mit 47,9 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit knapp verfehlt. Er liegt aber deutlich vor dem langjährigen Amtsinhaber Robert Mugabe, für den 43,2 Prozent der Wähler votierten. Dieses Resultat bestätigt im Wesentlichen die Zahlen, die das unabhängige »Zimbabwe Election Support Network« schon unmittelbar nach der Wahl veröffentlicht hat. Der Stimmenanteil Tsvangirais liegt jedoch entscheidend unter jenen 50,3 Prozent, welche die Oppositionspartei »Movement for Democratic Change« (MDC) nach wie vor für ihren Kandidaten reklamiert

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254757/1/2008A39.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:392008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:392008