China als regionaler Partner Afghanistans? Begrenztes Engagement und langfristige Interessen Beijings in der Nachbarschaft
Bernt Berger
No 40/2010, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Chinesische Staatsunternehmen haben durch Investitionen in die afghanische Wirtschaft und Infrastruktur neue Perspektiven für den Wiederaufbau des Landes geschaffen. Beijing ist auch aufgrund seiner politischen Zurückhaltung und Rolle als regionale Wirtschaftsmacht ein wichtiger Partner der afghanischen Regierung. Trotz gemeinsamer Interessen an der Stabilität Afghanistans ist eine direkte Sicherheitskooperation zwischen den Nato-Staaten und China nicht zu erwarten. Denn China hat als unmittelbarer regionaler Akteur spezifische Sicherheitsinteressen, die es unabhängig und mit eigenen, bisweilen inkonsistenten Strategien verfolgt
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254915/1/2010A40.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:402010
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().