EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fragiler Staat Timor-Leste: Kann die neue Regierung die Staatskrise beenden?

Henriette Sachse

No 45/2007, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Am 8. August 2007 wurde in Dili, der Hauptstadt Timor-Lestes, die neue Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Xanana Gusmao vereidigt. Enttäuschte Anhänger der bisherigen Regierungspartei FRETILIN protestierten gewaltsam gegen die Entscheidung des Präsidenten, Gusmao die Regierungsbildung zu übertragen. Die seit Ausbruch der politischen Krise im April 2006 stationierte VN-Polizei und die Internationale Schutztruppe waren erneut gezwungen, einzugreifen. Die neue Regierung muss rasch Lösungen für drängende Probleme des Landes finden, um das Vertrauen der Bevölkerung wiederzugewinnen. Dazu sind insbesondere die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und des Sicherheitssektors notwendig. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254695/1/2007A45.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:452007

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:452007