EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Liberia wählt - Frau oder Fußballstar?

Dunja Speiser

No 46/2005, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Zum ersten Mal in seiner Geschichte haben in Liberia freie und faire Wahlen stattgefunden. Etwa 1,35 Millionen registrierte Wähler waren am 11. Oktober aufgerufen, den Präsidenten und die zwei Kammern des Parlaments neu zu bestimmen, welche die vor zwei Jahren eingesetzten Übergangsinstitutionen ablösen. Da keiner der beiden Präsidentschaftskandidaten - der ehemalige Fußballstar George Weah und die Politikveteranin Ellen Johnson-Sirleaf - die absolute Mehrheit erreichte, wird am 8. November eine Stichwahl erfolgen. Die derzeit fast 16 000 Personen starke United Nations Mission in Liberia (UNMIL) hat nach 14 Jahren Krieg die Sicherheit im Land wiederhergestellt und damit demokratische Wahlen ermöglicht. Eine extern unterstützte Wahlkommission hat den Wahlprozeß erstmals unabhängig und in vorbildlicher Weise organisiert. Trotz dieser erfreulichen Etappensiege ist der Stabilisierungsprozeß noch lange nicht zu Ende. Eine erfolgreiche Fortführung bedarf eines noch Jahre andauernden Engagements der internationalen Gemeinschaft. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254573/1/2005A46.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:462005

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:462005