Ein kluger Wegweiser: Der Türkei-Bericht der Europäischen Kommission
Heinz Kramer and
Hanna-Lena Krauß
No 50/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Am 17. Dezember wird der Europäische Rat darüber entscheiden, ob mit der Türkei Beitrittsverhandlungen aufgenommen werden sollen. Seine Entscheidung wird er auf den Türkei-Bericht stützen, den die Kommission am 6. Oktober vorgelegt hat. Dieser umfangreiche Kommissionstext bietet eine gute Grundlage für die Vorbereitung des Verhandlungsmandats und die eigentlichen Verhandlungen. Er macht deutlich, warum die Verhandlungen mit der Türkei anders ablaufen werden und im Interesse beider Seiten am Erfolg auch anders ablaufen müssen als jene mit den Ländern der bisherigen Erweiterungsrunden. Der Europäische Rat sollte den Türkei-Bericht und dessen Empfehlung bei seiner Beschlußfassung umfassend berücksichtigen. (SWP-aktuell / SWP)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254516/1/2004A50.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:502004
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().