EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Palästina-Konferenz in Berlin: Chancen für Sicherheitsreformen der Palästinensischen Autonomiebehörde

Patrick Müller

No 51/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Für den 24.Juni 2008 plant die Bundesregierung eine Konferenz in Berlin, die über Möglichkeiten zur Stärkung des zivilen Sicherheitsapparates und des Justizsystems der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) beraten soll. Die angestrebten PA-Reformen sollen allerdings auf die West Bank beschränkt bleiben und sich vor allem auf den Ausbau der operativen Kapazitäten des PA-Sicherheitsapparates konzentrieren. Die islamistische Hamas-Bewegung, die im Juni 2007 gewaltsam die Macht im Gaza-Streifen übernommen hat, wird von der internationalen Gemeinschaft weiterhin politisch und wirtschaftlich isoliert. Um eine Verbesserung der Sicherheitslage zu erreichen, bedarf es jedoch einer internationalen Strategie, die bei den Grundproblemen ansetzt und alle sicherheitsrelevanten Akteure einbezieht. Daher sollte auch mit der Hamas-Führung im Gaza-Streifen ein sicherheitspolitischer Dialog geführt werden

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254769/1/2008A51.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:512008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:512008