Brasilien hat gewählt: Lula bleibt Staatspräsident bis 2010
Susanne Gratius and
Claudia Zilla
No 53/2006, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
In der drittgrößten Demokratie der Welt waren am 1. Oktober 2006 mehr als 125 Millionen Brasilianer aufgerufen, den Präsidenten, das Abgeordnetenhaus, ein Drittel der Senatoren, die Gouverneure und die Mitglieder der regionalen Parlamente neu zu wählen. Obwohl Präsident Lula in zahlreiche Korruptionsskandale verwickelt ist, sicherte ihm die Stichwahl am 29. Oktober eine zweite Amtszeit. Sie verspricht Kontinuität des Reformkurses in der Innenpolitik und Wandel im Sinne einer verstärkten Süd-Süd-Kooperation in der Außenpolitik.(SWP-aktuell / SWP)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254642/1/2006A53.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:532006
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().