EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Feste Spielregeln für die Aufteilung des Arktischen Ozeans: Zur Ilulissat-Erklärung der arktischen Anrainerstaaten

Ingo Winkelmann

No 53/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die fünf Arktis-Anrainerstaaten Dänemark, Kanada, Norwegen, Russische Föderation und Vereinigte Staaten von Amerika (»A5«) haben Ende Mai 2008 eine - sorgfältig redigierte - Erklärung verabschiedet. Die nach dem grönländischen Konferenzort benannte »Erklärung von Ilulissat« steckt den Rahmen für die ins Auge gefasste Kooperation der A5 ab. Man kann aus ihr auch künftige Spielregeln für Rechtsordnung, Forschung, den Umgang mit Ressourcen und mit dem Ökosystem des Arktischen Ozeans ablesen. Die A5 betonen mit der Erklärung ihre Vorrangstellung in diesem Raum. Sie sprechen sich für die Geltung des Seevölkerrechts in der Arktis, zugleich aber gegen einen spezifischen Arktisvertrag aus. Dies ist ein wichtiges Signal für weitere mögliche Arktis-Spieler und die internationale Gemeinschaft und ist daher auch für die Bundesrepublik von Interesse, der aus Umwelt-, Forschungs- und Wirtschaftsgründen der arktische Raum nicht gleichgültig sein kann

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254771/1/2008A53.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:532008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:532008