EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufbruch oder kosmetische Reformen in Pittsburgh? Die Chancen für eine umfassende Neuordnung der internationalen Finanzmärkte

Heribert Dieter

No 53/2009, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Gut ein Jahr nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers werden sich im amerikanischen Pittsburgh die Staats- und Regierungschefs der G20-Länder treffen. Die für viele Beobachter überraschend schnell eingetretene Erholung der Weltwirtschaft lenkt die Aufmerksamkeit von der akuten Krisenbekämpfung auf die langfristige Reform der internationalen Finanzmärkte. Trotz einer entschlossenen Rhetorik sind auf diesem Gebiet noch keine entscheidenden Fortschritte zu vermelden. Es hat den Anschein, als ob auch diese Finanzkrise nicht zu einer umfassenden Neuordnung der internationalen Finanzmärkte führen wird. Wichtige Fragen, etwa Maßnahmen zur Eindämmung globaler Ungleichgewichte, stehen nicht im Mittelpunkt des Gipfels von Pittsburgh

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254857/1/2009A53.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:532009

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:532009