EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mutige Öffnung in der türkischen Innen- und Außenpolitik

Heinz Kramer

No 54/2009, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: In der letzten Zeit hat die türkische Regierung einige mutige Schritte zur innen- und außenpolitischen Öffnung getan: Eine ambitionierte »demokratische Initiative« zur nachhaltigen Lösung des Kurdenproblems wurde angekündigt, mit Armenien wurde eine Politik des umfassenden Ausgleichs vereinbart und mit Russland wurden verschiedene energiepolitische Abkommen getroffen, die den Spielraum der Türkei erweitern. Alle diese Maßnahmen dienen dem Ziel der AKP-Außenpolitik, das Land zu einem unverzichtbaren strategischen Akteur zu machen. Leitlinien des Handelns dabei sind Stabilität und Wohlstand im Innern und der Ausgleich mit allen Nachbarstaaten. Die innenpolitische demokratische Konsolidierung der Türkei und eine stabile regionale Ordnung liegen auch im Interesse der EU und ihrer Mitglieder. Sie sollten deshalb die türkische Regierung in ihren aktuellen Bemühungen entschieden unterstützen

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254858/1/2009A54.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:542009

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:542009