EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die NATO vor dem Gipfel: Zum Treffen der Staats- und Regierungschefs in Riga

Frank Kupferschmidt and Markus Kaim

No 56/2006, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Der Gipfel, zu dem die höchsten Repräsentanten der NATO-Staaten am 28. und 29. November 2006 in Riga zusammenkommen werden, bildet den Auftakt einer Serie von drei Treffen: Dem Gipfel in der lettischen Hauptstadt, der unter dem Stichwort »Transformation« steht, sollen weitere im Frühjahr 2008 und 2009 mit den Schwerpunkten »Erweiterung« und »60 Jahre Bündnis« folgen. Die Wahl des diesjährigen Konferenzortes ist von großer Symbolik, denn die Staats- und Regierungschefs tagen erstmals auf dem Territorium eines Staates, der vor 15 Jahren noch Teil der Sowjetunion war, des ehemaligen Hauptgegners der NATO. In Riga stehen drei Fragen im Mittelpunkt: Wie stellt das Bündnis sicher, dass es künftig die erforderlichen Fähigkeiten und Ressourcen erhält, wie geht es weiter mit dem Einsatz in Afghanistan und wie passt sich die Allianz institutionell an die globalen sicherheitspolitischen Herausforderungen an?(SWP-aktuell / SWP)

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254645/1/2006A56.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:562006

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:562006