EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fortschritt bei der Umstrukturierung von Staatsanleihen

Benedikt Zanker

No 57/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Bei ihrem Treffen am 20. und 21. November in Berlin begrüßten Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20-Staaten einhellig die zwischen Emissionsländern und Vertretern des Privatsektors vereinbarten 'Grundsätze für stabile Kapitalströme und gerechte Umschuldung in Schwellenländern'. Im Verbund mit der zunehmenden Verbreitung von Kollektivklauseln in Anleihensverträgen von Schwellenländern erleichtert dieser freiwillige Verhaltenskodex die Bewältigung von Finanzkrisen durch eine geordnetere Umstrukturierung staatlicher Schulden. Die internationale Gemeinschaft sollte darauf dringen, daß die Verpflichtung auf die 'Grundsätze' und die Anwendung von Kollektivklauseln für alle neu zu emittierenden Staatsanleihen obligatorisch werden. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254523/1/2004A57.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:572004

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:572004