EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Russland und der europäische Erdgasmarkt: Vermeintliche und wirkliche Bedrohungen

Roland Götz

No 58/2006, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Seit dem Gasstreit mit der Ukraine wird Russland in Europa als Bedrohung für die Energiesicherheit wahrgenommen. Die Bedenken gewannen neue Nahrung, als Mitte November 2006 eine vertrauliche Studie des Nato-Wirtschaftsausschusses das Schreckgespenst eines Gaskartells unter Leitung Russlands beschwor. Gleichzeitig wurde besorgt gefragt, ob nicht Russland ein Gasdefizit drohe, weil seine Erdgasförderung mit dem steigenden Inlandsverbrauch nicht mithalte und es daher seine Exportverpflichtungen nicht einhalten könne. Dafür wird aber keine überzeugende Begründung gegeben. Dagegen kann die Erderwärmung erhebliche Rückwirkungen auf die russische Erdgas- und Erdölförderung und damit auch auf Russlands Gasexporte haben.(SWP-aktuell / SWP)

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254647/1/2006A58.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:582006

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:582006