Pragmatische Fortschreibung der nuklearen Rolle: Zur Entscheidung der britischen Regierung, die strategische Abschreckung zu modernisieren
Ronja Kempin and
Frank Kupferschmidt
No 60/2006, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Am 4. Dezember 2006 hat Premierminister Tony Blair in einer Rede vor dem Unterhaus in London die Entscheidung seiner Regierung bekannt gegeben, die britische Nuklearstreitmacht zu modernisieren. Am selben Tag legten Außen- und Verteidigungsministerium ein gemeinsames Weißbuch zur Zukunft der nuklearen Abschreckung Großbritanniens vor, in dem beide Ministerien für die Erneuerung der atomaren Fähigkeiten und deren Aufrechterhaltung bis zum Jahr 2040 werben. Damit hat die britische Regierung die politische Grundsatzentscheidung getroffen, den nuklearen Status quo weit in die Zukunft fortzuschreiben. (SWP-aktuell / SWP)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254649/1/2006A60.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:602006
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().