EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Japans Verteidigungspolitik: Aufbruch zu neuen Ufern?

Benjamin Schreer

No 61/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Am 10. Dezember 2004 hat die japanische Regierung das neue Programm zur Nationalen Verteidigung (National Defense Program Outline; NDPO) verabschiedet. Dieses wichtigste Grundlagendokument der japanischen Streitkräfte schreibt Einsatzdoktrin sowie die zur Umsetzung benötigten militärischen Fähigkeiten fest. Viele Beobachter bewerten es als Beleg für eine Neuorientierung der japanischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Ist diese Bewertung aber berechtigt? Und welche Implikationen hätte dies für die regionale und globale Ordnung? (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254527/1/2004A61.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:612004

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:612004