EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Militär und die Muslimbrüder: Kommt es zu einer Machtteilung in Ägypten?

Stephan Roll

No 6/2012, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Das Unterhaus des ägyptischen Parlaments trat am 23. Januar 2012 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Doch die politischen Proteste im Land endeten damit nicht. Viele der vor allem jugendlichen Aktivisten fürchten, dass sich das Militär nicht aus dem politischen Prozess zurückziehen wird. Ihr Vorwurf, die Generäle würden den politischen Umbau des Landes verschleppen und seien nicht an einer demokratischen Entwicklung interessiert, wird von den meisten Akteuren im politischen Spektrum geteilt. Dabei hat sich die Mehrheit der gewählten Parteien gegen eine Fundamentalopposition entschieden. Vor allem die Partei für Freiheit und Gerechtigkeit der Muslimbrüder, klare Gewinnerin der Unterhauswahlen, strebt offenbar eine Machtteilung mit der Militärführung an. Da den Militärs nicht daran gelegen sein dürfte, weiterhin die alleinige politische Verantwortung zu tragen, ist ein solches Machtteilungsarrangement wahrscheinlich. Ob es als stabiles Fundament für eine erfolgreiche Fortsetzung der politischen und wirtschaftlichen Transformation dienen kann, steht indes zu bezweifeln

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/255026/1/2012A06.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:62012

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:62012