Die Wiederkehr von al-Qaida: Aktuelle Entwicklungen im internationalen Terrorismus und ihre Folgen für Europa
Guido Steinberg
No 62/2007, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Die Führungsspitze der al-Qaida um Usama Bin Laden und seinen Stellvertreter Aiman az-Zawahiri hat das Jahr 2007 zu einer bisher beispiellosen Öffentlichkeitskampagne genutzt. Nie zuvor waren die führenden Vertreter der Organisation so häufig in Video- und Audiobotschaften zu sehen und zu hören. Bisheriger Höhepunkt dieser Kampagne war ein Videoband von Anfang September 2007, in dem Bin Laden erstmals seit dem Jahr 2004 auf bewegten Bildern erschien und den Krieg im Irak und die amerikanische Präsenz in Afghanistan scharf kritisierte. Diese erhöhten Aktivitäten werfen die Frage auf, ob sie auf eine Schwächung der al Qaida zurückgehen und damit als mediale Rückzugsgefechte, oder aber als Zeichen einer neuen Stärke zu interpretieren sind, die lediglich medial untermauert wird. (SWP-aktuell / SWP)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254712/1/2007A62.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:622007
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().