Zwischenbilanz: Millenniumsziele +10. Fünf Jahre verbleiben bis 2015, um die Ziele zu erreichen - aber wie kann dies gelingen?
Marianne Beisheim
No 62/2010, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Vom 20. bis 22. September findet in New York ein Hochrangiges Treffen der VN-Generalversammlung zu den Millenniums-entwicklungs-zielen (MDGs) statt. VN-Generalsekretär Ban Ki-Moon legte im März 2010 den Bericht »Keeping the Promise« zu den Erfolgen, Defiziten und Herausforderungen bei der Erreichung der MDGs vor. Dessen Bilanz ist gemischt: Trotz einiger Fortschritte ist deren Tempo zu gering, um alle Ziele bis 2015 zu erreichen. Gleichzeitig fehlt der politische Wille, die hierfür notwendigen Reformen durchzuführen. Ban Ki-Moon rief dazu auf, beim MDG-Gipfel Mitte September einen Aktionsplan zu verabschieden, damit die Ziele fristgerecht erreicht werden. Ein solcher Aktionsplan solle konkrete Schritte, einen verbindlichen Zeitrahmen und zudem auch Verantwortlichkeiten festlegen, um Überprüfungen zu ermöglichen
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254937/1/2010A62.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:622010
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().