EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geduldsspiel mit Pjöngjang: Langsam, aber (un)sicher machen die Abrüstungsverhandlungen mit Nordkorea wieder Fortschritte

Roland Hiemann

No 63/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: In die seit Monaten festgefahrenen Verhandlungen um die nukleare Abrüstung Nordkoreas ist neue Bewegung gekommen: Am 26. Juni 2008 legte das Regime seinen Verhandlungspartnern im Rahmen der Sechsparteiengespräche eine bis dato nicht veröffentlichte Deklaration mit Einzelheiten über sein Atomprogramm vor. Obwohl das Dokument lückenhaft ist, gilt seine Übergabe als wichtige Voraussetzung für weitere Abrüstungsfortschritte. Die US-Regierung kündigte im Gegenzug an, einige politische und wirtschaftliche Sanktionen aufzuheben. Doch was ist dieser Kompromiss zwischen den beiden Hauptkontrahenten Pjöngjang und Washington wirklich wert? Sollten Nordkoreas Plutoniumbestände tatsächlich beseitigt werden können, warten noch eine Reihe anderer Streitfragen auf ihre Lösung, etwa die nordkoreanischen Aktivitäten zur Urananreicherung und nukleare Kooperationen mit anderen Staaten. Wenn Regimechef Kim Jong Il tatsächlich bereit sein sollte, die Kernwaffenoption aufzugeben, dürften bis zu einer vollständigen Abrüstung noch Jahre verstreichen

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254781/1/2008A63.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:632008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:632008