Skandinavien und die Energiewende: Norwegen ist für Deutschland sowohl Chance als auch Herausforderung
Peer Krumrey
No 63/2012, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Die Anbindung des deutschen an das benachbarte skandinavische Stromsystem verspricht volkswirtschaftlich sinnvolle Effekte. Deutschland sollte sie daher im Rahmen der Energiewende vorantreiben. Dazu bedarf es zunächst einer realistischen Einschätzung sowohl des eigenen Bedarfs als auch der Interessen und Besonderheiten der zukünftigen Partner. Darauf aufbauend könnte Deutschland ein langfristiges Konzept entwickeln, das ein aktives und problemorientiertes Vorgehen ermöglicht
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/255083/1/2012A63.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:632012
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().