Die Vernetzung europäischer Außenpolitik: Von der Kakophonie zum Chor?
Annegret Bendiek
No 68/2014, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
In der Europäischen Kommission wurde ein neues außenpolitisches Projektteam geschaffen, geleitet von der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini. Mit dieser institutionellen Neuerung wird zum wiederholten Male versucht, die Inkohärenz zwischen der GASP und den Außenbeziehungen der EU zu überwinden. Die Erwartungen an eine stärker vernetzte Außenpolitik werden nur zu erfüllen sein, wenn der EAD künftig die ressortübergreifende strategische Planung übernimmt und Deutschland eine Führungsrolle bei der Flexibilisierung der GASP/GSVP spielt. (SWP-Aktuell)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/255238/1/2014A68.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:682014
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().