EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rußland: Wende im Verhältnis zum IWF? Moskau verzichtet vorläufig auf Gelder des Fonds

Ognian N. Hishow

No 7/2001, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die Russische Föderation hat sich entschlossen, einen Beistandskredit des Internationalen Währungsfonds (IWF) derzeit nicht in Anspruch zu nehmen. Die gegenwärtig günstige Zahlungsbilanz macht ihr diesen Entschluß möglich. Groß ist die Genugtuung in Moskau, sich den Zwängen der vom IWF »diktierten« wirtschaftspolitischen Schritte entziehen zu können. Gewonnen ist dabei jedoch wenig: Ohne ein mit dem Fonds abgestimmtes Reformprogramm kann Rußland nicht auf Schuldendienstentlastung durch die westlichen Gläubiger hoffen. Spätestens 2003 - wenn die Überweisungen bei 40% der Budgetausgaben liegen könnten - wird Moskau an den Verhandlungstisch zurückkehren müssen. Mit von der Partie wird Deutschland sein, das über weitere Finanzhilfen für seinen russischen Schuldner zu entscheiden hat. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254336/1/2001A07.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:72001

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:72001