EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Airbus A400M vor dem Aus? Auswirkungen und Auswege für die Lufttransportfähigkeit der Bundeswehr

Sascha Lange

No 7/2009, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Das A400M-Programm befindet sich in großen Schwierigkeiten. Die Produktion ist gestoppt, und wann mit Erstflug und Indienststellung gerechnet werden kann, lässt sich nicht absehen. Für den Hersteller EADS und die Nutzerstaaten der abzulösenden Transportmaschinen fallen Zusatzkosten in Milliardenhöhe an. Außerdem drohen negative Konsequenzen für deutsche Militäreinsätze. Welche Lösungswege gibt es, um weiterhin die Lufttransportfähigkeiten der Bundeswehr gewährleisten zu können?

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254811/1/2009A07.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:72009

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:72009