Gerechtigkeit vs. Stabilität? Das Sondertribunal für den Libanon droht eine neue Krise auszulösen
Heiko Wimmen
No 79/2010, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Mehr als fünf Jahre nach der Ermordung des ehemaligen libanesischen Premierministers Rafiq El-Hariri werden zum Jahresende 2010 die Anklagen des Sondertribunals für den Libanon erwartet. Unbestätigten Berichten zufolge, die von den politischen Akteuren jedoch längst wie Fakten behandelt werden, sollen unter den Angeklagten auch Mitglieder der Hisbollah sein. Dies könnte dramatische Implikationen mit sich bringen. Aufgrund der politischen und militärischen Kräfteverhältnisse kann der Libanon nicht ohne die Kooperation der schiitischen Organisation regiert werden. Internationale und regionale Akteure wie Syrien, Iran, Saudi-Arabien und die USA schalten sich in den Konflikt ein. Dem politischen System des Landes droht eine neue, gefährliche Krise
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254954/1/2010A79.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:792010
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().