EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Russland und die Energiekartelle: Steht eine Wende in der russischen Energiepolitik bevor?

Kirsten Westphal

No 80/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Bislang hat Russland eine unabhängige Energiepolitik betrieben, die sich sehr deutlich von der Politik multilateraler Foren wie der OPEC abgegrenzt und auf Eigenständigkeit auch im Forum der Gasexportierenden Länder (GECF) gesetzt hat. Mittlerweile mehren sich aber die Anzeichen, dass Russland seine Politik sowohl im Erdgas- wie im Erdölsektor mit anderen Produzentenländern abzustimmen sucht. Eine solche Wende in der russischen Energiepolitik könnte auch Auswirkungen auf die globalen Energiemärkte haben. Selbst wenn das vorrangige Ziel des Kreml darin bestehen mag, die Preise auf höherem Niveau zu stabilisieren, zeichnen sich weiterreichende ökonomische und ordnungspolitische Implikationen auch für die Verbraucherländer ab, falls den Produzentenländern eine engere Koordination gelingt

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254798/1/2008A80.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:802008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:802008