EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Korea 2001: Neue Konfliktlinien

Kay Moeller

No 9/2001, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Der Besuch des südkoreanischen Präsidenten Kim Dae-chung in Washington hat Anfang März 2001 erste Anzeichen für eine härtere Nordkoreapolitik der Bush-Administration erbracht. Eine Woche zuvor hatte die Bundesrepublik Deutschland als elftes EU-Mitglied diplomatische Beziehungen zu Pyöngyang aufgenommen. Beide Entwicklungen lieferten weitere Indizien für die allmähliche Auflösung jener Interessengemeinschaft aus Amerikanern, Südkoreanern, Japanern und Europäern, die bis Ende der 90er Jahre die Grundlage für westliche Koreapolitik war. Nordkorea ist es durch sein partielles und an Kompensationen geknüpftes Eingehen auf die Entspannungspolitik Seouls im Ansatz gelungen, das westliche Lager auseinanderzudividieren und die eigene Rolle in Nordostasien aufzuwerten, ohne substantielle Konzessionen zu machen. Während es weiterhin keine Garantie für eine friedliche Evolution auf der koreanischen Halbinsel gibt, wächst die Gefahr neuer Spannungen unter den nordpazifischen Mächten. Die EU und ihre Mitgliedstaaten sollten in dieser Situation nicht durch überzogene Zugeständnisse an Pyöngyang zu einer weiteren Schwächung der westlichen Position beitragen. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254338/1/2001A09.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:92001

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:92001