EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Europafähigkeit der nationalen Parlamente: Herausforderungen des EU-Verfassungsvertrags für den deutschen Parlamentarismus

Andreas Maurer and Peter Becker

No S 23/2004, SWP-Studien from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Der Europäische Verfassungsvertrag gewährt den nationalen Parlamenten der EU-Mitgliedsstaaten neue europapolitische Kontroll- und Mitwirkungsrechte, die den Informationsumfang vergrößern, den Informationsfluß effizienter und unmittelbarer gestalten und das aktive Mitspracherecht der Abgeordneten stärken sollen. Diese Angebote des Verfassungsvertrages werden in engem Zusammenhang mit der Reform der bundesstaatlichen Ordnung Deutschlands analysiert. Während die Modernisierungskommission innenpolitisch auf eine Entflechtung der Handlungsebenen abzielt, induziert der Verfassungsvertrag neue Verflechtungen. Gefragt ist daher ein Ausgleich zwischen der europapolitischen Handlungsfähigkeit Deutschlands einerseits und der demokratischen Legitimation staatlichen Handelns durch Bundestag und Bundesrat andererseits. Dies erfordert Anpassungen sowohl für den Bundestag als auch für den Bundesrat: Die Reform der parlamentsinternen Organisationsabläufe hinsichtlich der knapp bemessenen Fristen zur Prüfung und Stellungnahme gegenüber der Europäischen Kommission, Die Stärkung der Koordinationsfunktion der Europaausschüsse in beiden Kammern sowie die Akzentuierung der europapolitischen Orientierung der Fachausschüsse, Die Schaffung zentraler, parlamentarischer Koordinierungsstellen zur Verteilung der EU-Dokumente an die Fachausschüsse, zum Monitoring ihrer fristgerechten Behandlung und zur Bereitstellung beratungsrelevanter Kosten- und Folgenabschätzungen, Die Einrichtung eines effizienten Mechanismus zur parlamentarischen Beobachtung der Gesetzgebungsplanung der EU-Organe. (SWP-Studie / SWP)

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/252520/1/2004S23.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpstu:s232004

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Studien from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpstu:s232004