EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nationalismus im EU-Parlament Parteien, Standpunkte und Gegenstrategien vor den Europawahlen 2009

Sabine Riedel

No S 37/2008, SWP-Studien from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die Analyse von acht nationalistischen Parteien im EU-Parlament zeigt, dass sich diese nicht nur in der Fraktion "Identität, Tradition, Souveränität" (ITS) zusammenfanden, sondern auf verschiedene parlamentarische Gruppen verteilt sind. Die EU kritisieren sie auf der Basis ihres ethnischen Nationsmodells. Dies ist sowohl für die Innen- auch für die Außenpolitik relevant: entlang von Kriterien wie Abstammung, Konfession oder Muttersprache wird ein Großteil der Bevölkerung eines Landes zu Nationsangehörigen bestimmt, während der Rest - unabhängig vom Besitz der Staatsbürgerschaft - von der nationalen Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. Außenpolitisch wird dieses Nationsmodell relevant, wenn diese Kriterien zur Legitimation einer Änderung von Staatsgrenzen herangezogen werden, innerhalb derer die als ethnische Gemeinschaft definierte Nation auch politisch vereint werden soll.Die Studie legt verschiedene Strategien dar, wie europäische Demokratien auf die Herausforderungen des Nationalismus reagieren können. Hierzu gehört die Politik der Antidiskriminierung und Gleichbehandlung im Einklang mit der Europäischen Charta der Grundrechte, eine Fortsetzung der Politik des interkulturellen Dialogs, ein kritischer Umgang mit historischen Determinismen und Kontinuitätsthesen, ein offener Diskurs über die Kohäsionskraft des politischen Nationsmodells, eine Auseinandersetzung mit Themen, die sich nationalistische Parteien auf ihre Fahnen geschrieben haben, und die Entwicklung von Alternativen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts. All jenen Organisationen, die eine Politik der ethnischen Ausdifferenzierung, Ausgrenzung und Diskriminierung betreiben oder auf Kosten benachbarter Staaten bzw. Regionen Grenzrevisionen einfordern, muss entgegengetreten werden

Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/252695/1/2008S37.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpstu:s372008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Studien from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpstu:s372008