Die Bundeswehr in Afghanistan: Personal und technische Ausstattung in der Einsatzrealität
Sascha Lange
No S 9/2008, SWP-Studien from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Seit Beginn des Einsatzes in Nord-Afghanistan hat sich die Sicherheitslage verschlechtert. Die brisante Entwicklung der Einsatzrealität in Afghanistan wirft die Frage auf, wie die Effektivität der Bundeswehr unter den vorhandenen Rahmenbedingungen erhöht werden kann. Daher werden in dieser Studie die Fähigkeiten der Bundeswehr in den Einsatzgebieten reflektiert und es wird der Frage nachgegangen, wie Personal, Material und Ausrüstung zum wünschenswerten größeren Einsatzerfolg beitragen können.Das deutsche ISAF-Kontingent sollte in seinem Fähigkeitsbeiträgen substantiell verstärkt werden, um das politische Ziel eines Staatsaufbaus im gesicherten Umfeld erfüllen zu können. Insbesondere die Aufklärungs- und Durchsetzungsfähigkeit gegenüber den oppositionellen militärischen Kräfte (OMK) ist zu erhöhen, da diese bislang den Aufbau der afghanischen Staatlichkeit hintertreiben. Die Bundeswehr sollte die Afghanische Nationalarmee (Afghan National Army, ANA) nachdrücklicher unterstützen und stärken. Darüber hinaus sind weitere in der Studie diskutierte Maßnahmen ratsam.Die drängendsten Defizite der Teilfähigkeiten der Systemverbünde sollten mit folgenden Maßnahmen ausgeräumt werden:Komplettierung der Aufklärungssysteme (MALE-Drohnen), Weiterentwicklung einer umfassenderen Lageerstellung (Personalnutzung), Verbesserung der ebenen- und truppengattungsübergreifenden Führungsfähigkeit (Führungssysteme und Funkgeräte), mehr Infanterie, die modern ausgestattet sein sollte (Infanterist der Zukunft, IdZ), zusätzlicher und teilautonomer Lufttransportraum (Hubschrauber und gelenkte Gleitschirme), optimierte Durchsetzungsfähigkeit (einschließlich Präzisionswirkung und verbesserter Nachtwirkungsfähigkeit), besserer Personen-, Transport- und Stützpunktschutz
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/252667/1/2008S09.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpstu:s92008
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Studien from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().