Der Loss Given Default und die Behandlung erwarteter Verluste im Baseler IRB-Ansatz
Marc Gürtler and
Dirk Heithecker
No FW07V1, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Finance
Abstract:
Gemäß den im Juni dieses Jahres endgültig verabschiedeten Rahmenrichtlinien der neuen Baseler Kapitalstandards sind Kredite im Wesentlichen mit den unerwarteten Verlusten zu unterlegen. Für erwartete Verluste sind hingegen Rückstellungen zu bilden, wobei Differenzen zwi-schen erwarteten Verlusten und Rückstellungen beim aufsichtsrechtlichen Eigenkapital zu berücksich-tigen sind. Die Autoren zeigen, dass die in Basel II vorgesehene Bestimmung erwarteter und unerwar-teter Verluste methodisch inkonsistent vorliegt und stellen eine Möglichkeit dar, wie die Ermittlung sachgerecht erfolgen kann.
Keywords: Basel II; unerwartete Verluste; erwartete Verluste; Loss Given Default; IRB-Ansatz (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G21 G28 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55259/1/684766973.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsifw:fw07v1
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Finance Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().