Einsatz inflationsindexierter Anleihen im Asset-Liability-Management
Franziska Feilke,
Marc Gürtler and
Martin Hibbeln
No FW22V2, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Finance
Abstract:
Es wird dargelegt, dass das im Rahmen des Asset-Liability-Managements häufig gewählte Immunisierungsverfahren des Durationsmatch unter Verwendung der traditionellen Yieldbeta-Methode nur dann sachgerecht eingesetzt werden kann, wenn das betrachtete Unternehmen keinen sicheren realen und damit der Inflationsunsicherheit unterliegenden nominalen Zahlungsverpflichtungen gegenübersteht. Vor diesem Hintergrund wird die Yield-beta-Methode erweitert, um das Verfahren auch auf sichere reale Zahlungsverpflichtungen anwenden zu können, die häufig bei Versicherungen anzutreffen sind. Für die Umsetzung benötigt man zusätzlich Anlageinstrumente, die sichere reale Einzahlungsüberschüsse verbriefen. Für den vorliegenden Beitrag werden inflationsindexierte Anleihen gewählt, die jüngst auch von der Bundesrepublik Deutschland emittiert wurden. Verschiedene Typen inflationsindexierter Anleihen werden vorgestellt, und ihr Einsatz im Asset-Liability-Management wird dargelegt.
Keywords: Asset-Liability-Management; inflationsindexierte Anleihen; Durationsmatch; BPV-Match; Yield-beta-Methode (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G11 G22 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55236/1/684918358.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsifw:fw22v2
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Finance Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().