Das Investitionsgütermarketing vor neuen Herausforderungen: Ergebnisse empirischer Studien
Wolfgang Fritz
No 93/02, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing
Abstract:
Investitionsgüterhersteller sehen sich gravierenden Marktherausforderungen gegenüber, etwa dem Eintritt neuer Wettbewerber in den Absatzmarkt, steigenden FuE-Kosten bei sinkenden Produktlebenszeiten, einem veränderten Kundenverhalten, deren Bewältigung ein marktorientiertes Führungskonzept erforderlich macht. Jedoch schöpfen die Unternehmen der Investitionsgüterindustrie das dem Marketingmanagement inhärente Erfolgspotential bisher bei weitem nicht aus. Dies liegt weniger an den Grundideen des Marketing, zu denen sich auch Investitionsgüterhersteller bekennen, sondern vielmehr an der konsequenten Umsetzung dieser Ideen in strategische und taktisch-operative Maßnahmen, die bisher unzureichend ist, was durch empirische Untersuchungen belegt wird. Vor diesem Hintergrund sind Ansatzpunkte für eine bessere Realisation der Grundideen des Marketing u. a. im Rahmen der Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik verdeutlicht worden, die dazu beitragen können, das Umsetzungsdefizit des Marketing in der Investitionsgüterindustrie zu vermindern.
Date: 1993
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54816/1/683226177.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsimw:9302
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().